Ganzheitliche Stimmbildung

Körper, Atem, Stimme – ein intelligentes Zusammenspiel, das uns den Zugang zu uns selbst, einen freien, kraftvollen und natürlichen Ausdruck ermöglicht und die heilsames Wirkung erfahren läßt.

Das Wissen um die Notwendigkeit einer ganzheitlichen Stimmbildung schien mit der wissenschaftlichen Erforschung der Stimme seit der Mitte des 19. Jahrhunderts weitgehend in Vergessenheit geraten 
zu sein. Lange Zeit wurde das “Goldene Zeitalter” der Stimme beklagt. Doch bis heute erlebt
 die ganzheitliche Stimmbildung eine neue Renaissance.

In diesem Workshop werden die grundsätzlichen und wesentlichen Kenntnisse vermittelt, die uns den Zugang zu unserer Stimme und den Umgang mit unserer Stimme, sowohl mit der Sprache, wie im Gesang ermöglichen.

Dabei spielen der Zugang zu unserem Körper und unsere Körperwahrnehmung eine entscheidende Rolle, die uns das intelligente Zusammenspiel von Körper, Atem und Stimme fühlbar und erfahrbar werden läßt. Wir entdecken unsere ureigensten und die gegebenen äußeren unterstützenden Ressourcen, die uns zu unserem natürlichen Entspanntsein führen. Dadurch können sich Verspannungen, Fehlhaltungen und blockierende Konditionierungen lösen. Das natürliche Freie und Gesunde in uns, kann wieder in den Vordergrund treten und uns und unser Verhalten neu bewegen und bestimmen.

Wir können uns neu finden und wahrnehmen in unserer Körperhaltung, in Spannung und Entspannung; in Stand und Aufrichtung und erfahren und entdecken unseren Körper als Resonanzträger und Klangkörper. Wir lernen in den verschiedene Körperbereichen unsere Vokalräume kennen in Verbindung mit unseren energieversorgenden Zentren (Chakren). Durch die Ton-und Klangschwingung erleben wir die energetisierende, stimmulierende und heilsame Wirkung, die uns öffnet für das Hören und Wahrnehmen unserer „inneren Stimme“.

„Wer sich seiner Stimme bewusst ist, kommt zu sich. Wer das Innerste seines Empfindens zum Ausdruck bringt in Sprache oder Gesang erreicht auch andere.“

Mit einfachen Übungen, die zu einer bewegliche Artikulation führen, kann dann in der Verbindung von Empfindung und Stimme unser ganz persönlicher Ausdruck frei, natürlich und kraftvoll sein.

Basisarbeit-/vermittlung Körper, Atem und Stimme
Unterstützende Ressourcen bewußtwerden und erforschen:
Gesetzmäßigkeiten zur inneren und äußeren Unterstützung, Schwerkraft, Erdanziehung, Erdung, Aufrichtungs- und Wachstumskraft, Atem.

Unterstützende Ressourcen nutzen:
Einfach und entspannt gut dastehn, – Liegen, Sitzen und Bewegen
Stand, Körperhaltung, Spannung-Entspannung; Aufrichtung etc.
Atemwahrnehmung/Zwerchfellaktivität.

Körperlichen Wahrnehmung:
Unseren Körper als Körper (Klangkörper) erfühlen und erfahren.
Unser aufgerichtetes Skelett – Knochen, Gelenke, Wirbelsäule.

Bewußtswerdung für Räumlichkeit und Begrenzung:
Vokalräume wahrnehmen und ausdrücken, (Resonanzträger- und räume), Klangräume und Energiezentren verbinden, Tönen; Sprechen;
Klangräume und Organe, Meridiane, (anatomische Darstellung der Verbindungen auf Schautafel; Vermittlung und Erklärung der Zusammenhänge (heilsame Aspekt der Ton – und klangschwingungen)
Entdecken, Hören und Finden unserer „inneren Stimme“;
die Anbindung der eigenen Empfindung und die Energie und Kraft des Stimmlichen Ausdrucks – und Stimmdynamik. 
Körper, Atem, Bewegungsausdruck für und mit der eigenen Stimme:
Freier Ausdruck des Vorhandenen, Inneres nach Außen bringen;
Artikulation und Aussprache:
Artikulation unterstützt den Ausdruck, klare Empfindung unterstützt die Artikulation.
Die Ausdruckskraft des Empfindung und Denkens erfahren;
Haltung und Artikulationsmuskulatur; Resonanzraum Kopf; die Zunge.

 
Ganzheitliche Stimmbildung
Körper, Atem, Stimme – Kraft und Ausdruck der eigenen
Stimme finden und erleben
 

Montag, 15.09.25 | 14.30 Uhr bis Donnerstag, 18.09.25 | 13.00 Uhr 
Kurs-Nr.: 613-25
 
Kloster Gerleve – Benediktinerabtei 
Exerzitien- und Gästehaus Ludgerirast
Gerleve 1, 48727 Billerbeck
Kosten (inkl. Honorar, Unterkunft und Verpflegung):
Bistum Münster 433,00 € | Andere 487,00 €

Fax: (02541) 800-240

Bildungsurlaub – Ganzheitliche Stimmbildung
Kraft und Ausdruck der eigenen Stimme finden und einsetzen
 
Montag, 20.10.25 | 15.00 Uhr bis Freitag, 24.10.25 | 11.30 Uhr Kurs-Nr.: 25643
 
Haus der Stille  
Meditations- und Einkehrzentrum d. Evgl. Kirche Rheinland
Melsbacher Hohl 5, 56579 Rengsdorf
Kosten: 499,00€ (inkl. Kursgebühr 181,00€, Unterkunft und Verpflegung)
Kontakt und Anmeldung:
Internet: www.haus-der-stille.ekir.de
Telefon: (02634) 920510
 
 
 

Körper, Atem,Stimme auf dem Weg zum Selbst
Damit wir uns in der Einheit von Körper, Geist
und Seele finden und im Göttlichen erfahren

Eine Frau mit kurzen Haaren und Creolen sitzt lächelnd im Freien im Sonnenlicht während eines ganzheitlichen Workshops. Sie trägt ein weißes Oberteil und legt ihre Hand auf ihr Kinn, umgeben von grünem Laub und einer Backsteinmauer im Hintergrund.

Freitag 17.01.25, 15-19Uhr; Samstag 18.01.25, 10-17 Uhr;

Kurs-Nr.: 4131R
Melanchthon Akademie
EKV Kaminraum, Kartäusergasse 9-11, 50678 Köln
Gebühr: 59,00 Euro
Anmeldung: anmeldung@melanchthon-akademie.de
www.melanchthon-akademie.de
Telefon 0221 931803-0.

Nach oben scrollen